Waldmohr Tennisclub Waldmohr feiert 50. Jubiläum beim Haxecup

Fünf Sandplätzen sind beim TC Waldmohr bespielbar.
Fünf Sandplätzen sind beim TC Waldmohr bespielbar.

Begonnen hat alles mit einer einzelnen Asphaltoberfläche. Seitdem hat sich viel getan. Ende Juli feiert der Tennisclub Waldmohr nicht nur sein 50-jähriges Bestehen, sondern veranstaltet auch den traditionellen Haxecup.

Den „Becker-Boom“ nennt der Vereinsvorsitzende Matthias Roth die Hochphase seines Tennisclubs in den 1980er Jahren. Damals habe der Club besonders viele Mitglieder gehabt. Gegründet worden war der Tennisclub Waldmohr 1973. Auf einer Asphaltoberfläche sei damals der gelbe Filzball übers Netz geschlagen worden, berichtet Roth. Selbst war er damals jedoch noch nicht mit von der Partie. Als junger Mann kickte der heute 56-Jährige lieber das schwarz-weiße Leder. „Ein Freund hat mich dann mal zum Tennis mitgenommen und das hat mir richtig Spaß gemacht.“ Seit zwölf Jahren ist er Vereinsmitglied.

Fünf Sandplätze weist der Club heute auf. Wie die Anzahl der Plätze entwickelten sich die Mitgliederzahlen mit der Zeit – eben aufs höchste Niveau, als Boris Becker und Steffi Graf bundesweit Schlagzeilen machten. „Das hat den Sport richtig ins Bewusstsein der Menschen zurückgebracht“, sagt der Club-Vorsitzende. Im Anschluss seien die Mitgliederzahlen zeitweise auf bis zu 300 gestiegen. „Das war ein bundesweites Phänomen“, sagt Roth. „Alle Clubs in Deutschland haben das gemerkt.“

Jugendarbeit und Digitalisierung

Ende der 90er Jahre gingen Becker und Graf in Rente. Die Mitgliederzahlen sanken wieder. „Zwischendurch hatten wir erneut unter 100 Mitgliedern“, sagt Roth. Erst das Aufkommen neuer Persönlichkeiten brachte wieder den Wechsel, er nennt Spieler wie Angelique Kerber und Alexander Zverev. Und sieht darin die These belegt, dass namhafte Sportprominente das Wohl und Wehe der Tennisclubs mitbestimmen. Roth spricht von einer „Renaissance“. Die Mitgliederzahlen liegen über 150, darunter 40 Jugendliche. „Wir freuen uns, dass wir auch der Jugend ein Angebot machen können“, betont der Vereinsvorsitzende. Vier Jugendmannschaften hat der Club derzeit. Für Roth sind die jungen Spieler die Zukunft des Clubs.

Im Jahr 2017 hat der Club Renovierungsarbeiten durchgeführt. Die Sandplätze seien verbessert worden, genau wie die Clubhäuser. Ein Projekt, das nicht nur durch Eigenkapital finanziert wurde. „Unsere Werbepartner haben ebenfalls Unterstützung geleistet“, sagt Roth. Als Vorsitzender habe er sich auch für die Digitalisierung stark gemacht. „Da haben wir viel erreicht“, sagt der 56-Jährige. Von bargeldlosen Bezahlmöglichkeiten im Clubhaus bis zu digitalen Platzbuchungen über die Internetseite.

Haxencup-Turnier als Saisonhighlight

Die Feier zum 50-jährigen Bestehen verbindet der TC mit dem Haxecup, der am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Juli, zum 15. Mal ausgerichtet wird. „Das ist unser Saisonhighlight“, sagt Roth. Tennisspieler aus der Umgebung bis Kaiserslautern kommen nach Waldmohr, um gegeneinander anzutreten. Im Anschluss an das Spiel wird gemeinsam zelebriert. Daher kommt auch der Name des Cups – Haxen, von Schweinshaxe. „Die Tradition ist, dass jeder Spieler zur Feier des Tages eine Schweinshaxe und ein Getränke bekommt.“ Das betone den Wettbewerbscharakter des Turniers einerseits und das Gesellige auf der anderen Seite. Zur Jubiläumsfeier werden auch Gäste erwartet, Start ist um 18.30 Uhr.

x