Schönenberg-Kübelberg RHEINPFALZ Plus Artikel Trinkwasser-Förderung: Brunnen Nummer fünf soll Versorgung sichern und Güte erhöhen

Die „Macher“ beim Wasserzweckverband Ohmbachtal: (von links) Verbandsvorsteher Klaus Müller, sein Stellvertreter Christoph Loths
Die »Macher« beim Wasserzweckverband Ohmbachtal: (von links) Verbandsvorsteher Klaus Müller, sein Stellvertreter Christoph Lothschütz und Werkleiter Titus Müller-Skrypski.

Wenn sich die Bürger im Kuseler Land um eins nicht sorgen müssen, so ist es ihr Trinkwasser. Der Hauptlieferant kann im wahrsten Wortsinne aus dem Vollen schöpfen. Trotzdem wird ein weiterer Quell angezapft, der schon seit 24 Jahren in sanftem Schlummer liegt. Warum er erst jetzt erwacht und wie viele Fußballfelder sich damit unter Wasser setzen ließen.

Und wo genau wird bald die Pumpe stampfen? Doch wohl kaum direkt vorm Domizil der Kübelberger Schäferhunde-Freunde, oder? Nein, ganz sicher nicht. Immerhin gibt’s dort

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

einntwsegs hncso saw uz eshe:n mc;&tMileugah em;u&gbalnskuoli rRohe earlgn da a&d;snh rieet,b im Bnedo zu keniservn. rZu esnirutendhcir tneugiL en&kmful,r;tpvu rnedwe eis ml&ufukgnit; nenUegnm an essWra asu enime neuen nneurBn isn ssewWarerk eds &risvlzreoogsrseGg;r r.dmrob&funle;e

x