Brücken RHEINPFALZ Plus Artikel Vier neue Stolpersteine erinnern an jüdische Familie

Künstler Gunter Demnig (hier ein Foto aus dem Jahr 2014) wird am Samstag, 16. März, um 12 Uhr in den Bürgersteig vor dem Anwesen
Künstler Gunter Demnig (hier ein Foto aus dem Jahr 2014) wird am Samstag, 16. März, um 12 Uhr in den Bürgersteig vor dem Anwesen Bergstraße 17 in Brücken neue Stolpersteine legen.

Vertrieben, deportiert, ermordet – in der Zeit des Nationalsozialismus’ erlitten viele jüdische Mitmenschen schreckliche Schicksale. In Brücken wird mit sogenannten Stolpersteinen an sie erinnert. Nicht anonym, sondern ganz konkret bezeugen die Steine mit Messingtafeln, wer hier einst lebte. Vier neue kommen bald dazu.

Sie sollen an das Schicksal der jüdischen Menschen erinnern, die einst in Brücken wohnten und in der Zeit des Nationalsozialismus’ vertrieben, deportiert oder ermordet wurden. Die

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

deeR tsi nvo atnenonsnge oeptsenlneirSt shna&d; ielken,n ctsfeibnrteeh nsegfeeatksiMlend.ng ireV tk&luS;muc driw rde Kmlueu;nts&lr etGurn emDgin am moendenmk gasmta,S .61 zml;a&,Mru um 12 rUh ni edn ;Blgeu&eigutrsmr rvo emd neAewsn eagtlB&ieg;rsszr 17 in &ce;klurmBnu enlgre.ve gemo

x