Herxheim RHEINPFALZ Plus Artikel Deutsche Blitzer in Ruanda gefragt: Was man bei einem Partnerbesuch erfährt

Schwester Floride im grauen Kleid mit ihren Schützlingen. In der Mitte Marcus Ehrgott und Michael Nieden.
Schwester Floride im grauen Kleid mit ihren Schützlingen. In der Mitte Marcus Ehrgott und Michael Nieden.

Seit 40 Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen Ruanda und Rheinland-Pfalz. Erklärtes Ziel ist, „den Fluss der Armut zu überqueren“ – wie man in Ruanda sagt. Wie sich die Graswurzelgemeinschaft mittlerweile entwickelt hat, zeigt ein Besuch vor Ort.

Marcus Ehrgott hat eine ganz besondere Beziehung zu Afrika. Er mag die freundlichen Menschen und die atemberaubende Natur dieses Kontinents. In mehreren Ländern war er bereits unterwegs.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ohDc ebi irnsee esiRe nis hpze-en&lar;hlcudfmisianl tnreranPald ging es amdur, d&deou;bqi mov in-ndVeRueaar umUS&;/lrCyuWe nluedr&;frtgoeme orekjPte zu ;,useemtz&tluntunr eid netkatoK orv Otr zu ievinseeitrnn dun uene zu ko,ll;u&mepd;&uunqfn mkae;r&urllt erd restoinezdV des rie

x