Kreis Südliche Weinstraße Kreismagazin: SÜW: Bescheid aus Berlin für Breitbandausbau ist da

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat dem Landkreis Südliche Weinstraße eine Bundesförderung in Höhe von bis zu 5,45 Millionen Euro für den Breitbandausbau endgültig zugesagt. Berlin überweist damit die vom Kreis beantragte Summe. Gestern traf die Zusage im Kreishaus ein. Damit übernimmt der Bund 50 Prozent der 10,9 Millionen Euro, die der Kreis in den Breitbandausbau investieren will. 40 Prozent der Kosten trägt das Land, zehn Prozent der Landkreis. Wie berichtet, wird das Ausbauunternehmen Inexio in allen sieben Verbandsgemeinden die Versorgungslücken schließen. Rund 6000 Haushalte und über 300 Unternehmen und 50 Schulen sollen an das Glasfasernetz angebunden werden. „Unterdessen wurden bereits in der aus Vertretern der Verbandsgemeinden und der Kreisverwaltung gebildeten Arbeitsgruppe Breitbandausbau mit den Vorbereitungen begonnen, Fördermittel des Bundes für die weiteren Netzplanungen in den Verbandsgemeinden zu beantragen“, teilt die Kreisverwaltung mit. Damit soll bei Tiefbauarbeiten die Mitverlegung von Glasfaserkabeln bei entsprechender Landesförderung verwirklicht werden. Das Julius-Kühn-Fachinstitut für Rebenzüchtung Geilweilerhof mit Sitz in Siebeldingen veranstaltet am Mittwoch und Donnerstag, 22. und 23. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr, wieder eine Weinprobe mit Weinen pilzwiderstandsfähiger Neuzüchtungen. Neue rote und weiße Zuchtsorten des Jahrgangs 2017 können im Vergleich zu bereits zugelassenen pilzwiderstandfähigen Rebsorten des Julius-Kühn-Instituts und Standardsorten verkostet werden. Wie schon in den vergangenen Jahren bietet das Institut an, die Probe durch Weine alter Rebsorten zu ergänzen. Der Eintritt ist frei. Der Anfahrtsweg ist unter www.julius-kuehn.de im Internet zu finden. Die Verbandsgemeinde Annweiler feiert am kommenden Samstag ab 11 Uhr auf dem Messplatz in Annweiler ihr Sommerfest. Das teilt die Verbandsgemeindeverwaltung mit. Der musikalische Frühschoppen wird von den Kaiserbachmusikanten aus Gossersweiler-Stein gestaltet. Am Abend spielt die Band SixxAffair. Eine Feuershow mitten auf der illuminierten Queich sowie ein Höhenfeuerwerk werden darüber hinaus für Stimmung sorgen.

x