Steinalben RHEINPFALZ Plus Artikel Die Moosalbe soll sich wieder natürlich durch die Talaue schlängeln

Neben der Bahnstrecke links verläuft - genau so gerade wie die Bahnstrecke - die in ihr unnatürliches Bachbett gezwungene Moosal
Neben der Bahnstrecke links verläuft - genau so gerade wie die Bahnstrecke - die in ihr unnatürliches Bachbett gezwungene Moosalbe. Das wird sich ändern. Die Moosalbe wird Richtung Radweg – also Richtung Bildmitte – wandern und künftig mäandern und nicht mehr ganz gerade verlaufen.

Es ist ein ökologisch herausragendes Projekt, das für den Natur- und Umweltschutz in der Südwestpfalz etwas Einzigartiges erreicht, da sind sich die Fachleute einig: Auf einer Länge von 1,8 Fließkilometern wird die Moosalbe renaturiert.

Das Gesicht der Moosalbe soll sich verändern. Eine intakte Auenlandschaft, ein Gewässer, das nicht mehr wie eine Autobahn verläuft, sondern mäandert und ein zukunftsfähiger

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

waldic,Mhs red muoklohcso;l&ig llrwevto ni rdei tSfneu ageuubatf dw,ir asd inds eid deleBitenast edesis erPtejsok dre asmeneeddrbgVein lhBlenWsbcaa-fdaubic.hgr

Achu nwen es chsualu&tmn;z tser mliane ehre slkcrhehcci asheuens we,rde eilw in der setnre prPteeskahjo &l;amumeuB lgmlt&am

x