Lokalsport Südpfalz 20 Runden durch Dierbach

WÖRTH. Sein 33. Radrennen veranstaltet der RSC Wörth am Sonntag, das 16. in Dierbach. Seit 2000 richten der Radsportclub und die Spfr Dierbach als Gastgeber den „Großen Preis der Weingüter“ aus.

Auf dem 4,4 Kilometer langen Rundkurs messen sich Fahrer in neun Klassen. Die Schülern U11 starten um 13 Uhr zeitgleich mit den Schülern U13, die allerdings eine Runde mehr fahren. Für potenzielle Radsport-Talente hat der RSC das sogenannte Erste-Schritt-Rennen. Kinder zwischen fünf und elf Jahren können in den Sport reinschnuppern und schauen, wie sie im Vergleich mit Gleichaltrigen abschneiden. Zur Teilnahme braucht es nicht mehr als ein Fahrrad und einen Helm. Eröffnet wird der Radsporttag um 10 Uhr mit dem C-Klasse-Rennen. Im vergangenen Jahr konnte sich Jonas Jochimmeyer vom RV Sturmvogel München ganz oben in der Siegerliste eintragen. Das Hauptrennen der A/B-Klasse geht um 16 Uhr los. Über 20 Runden gleich 88 Kilometer wird der Sieger ermittelt. Im vergangenen Jahr setzte sich Jens Rustler von der RSG Heilbronn vor Marcel Fischer (RSV Breisach) und Robert Müller (Team Jäger und Keppel/Wipotec) durch. Fischer und Müller, jetzt Team Heizomat, sind wieder dabei, zwei von 49 Fahrern, die für das Hauptrennen gemeldet sind. Vorjahressieger Rustler konnte 2015 insgesamt drei Saisonsiege verbuchen und auch in diesem Jahr läuft es gut für ihn. Der 21-jährige stand schon auf dem Siegertreppchen und schaffte es zehnmal unter die besten Zehn. Rustler fährt seit dieser Saison für den RSV Donaueschingen, hat aber noch nicht für das Rundstreckenrennen gemeldet. Im vergangenen Jahr landete Patrick Nuber (Team Möbel Ehrmann) auf Rang fünf. Er, der vor Kurzem Vater wurde, in Ravensburg wohnt, ist morgen nicht dabei. Von seinem Team sind Christoph Danner, Fabian Genuit, Kai Hliza, Valentin Holz, David Hund und Jan Kraemer zu erwarten. Für den RV Roschbach sind weitere Fahrer dabei, Max Märkl beim Rennen der U13, Yannik Hund und David Giousouf in der U17-Klasse. 230 Fahrer sind für Dierbach gemeldet. Die Rennen der Seniorenklasse und der U19-Junioren werden zeitgleich gestartet. Ein Grund für die dünne Voranmeldeliste sei die zeitgleich stattfindende Deutsche Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren, wie Franz Rauschenberger vom RSC Wörth mitteilt. Dennoch erwartet man am Sonntag zwischen 250 und 300 Fahrer bei der Start- und Zielgerade an der Dierbachhalle. Anwohner werden die Radrennen wieder in Liegestühlen vom Vorgarten verfolgen und die Fahrer anfeuern. Erstmals findet das Rennen im September statt und nicht, wie üblich, Ende August. Zeitplan —10 Uhr: C-Klasse (61,6 km) — 11.25 Uhr: Senioren 2,3,4 und Junioren U19 (48,4 km) —12.30 Uhr: Jugend U17 (44 km) —13 Uhr: Schüler U13 (13,2) und U11 (8,8) —14.30 Uhr: Schüler U15 (26,4 km) — 15.45 Uhr: Hobbyrennen (2,5 km) — 16 Uhr: A/B-Klasse (88 km). |luh

x