geschichten aus der geschichte RHEINPFALZ Plus Artikel Wie der Edenkobener Fußball auf den Werderberg kam

Die erste Mannschaft der Spielvereinigung Edenkoben auf einem Foto der 1920er-Jahre.
Die erste Mannschaft der Spielvereinigung Edenkoben auf einem Foto der 1920er-Jahre.

Mit Pickel und Schippe hat eine Reihe von Arbeitslosen geholfen. Die SV Edenkoben sollte Mitte der 1920er-Jahre einen dauerhaften Fußballplatz bekommen. Doch weil der weit außerhalb lag, ging das nicht lange gut. Später richtete der Turnverein auf dem Platz 30 Jahre lang das Werderberg-Turnfest aus.

Wer heute auf dem Wanderparkplatz beim Sieges- und Friedensdenkmal parkt, kann sich kaum vorstellen, dass sich hier vor bald 100 Jahren Edenkobens

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

bgpaFlzlllt;azi&su ned.afb Die 0129 edtnmrue&guelg; giSlunniepeegirv kennoEebd heatt neik ebmrloP ma lBa.l nShoc 1239 war ies ni dei sa-slAKe .igungtaeeesf saW rhi nrhiiieSeckwget eteteribe, nrewa edi rdelSleiep.f

Gzan ma afgAnn grut nkeobdEne die isimHelepe bu;&mIdoq nopRauqe;l&

x