Landau RHEINPFALZ Plus Artikel Eltern sehen Handlungsbedarf für bessere Rad-Schulwege

Eltern aus der Landauer Südstadt sehen einige Gefahrenstellen für Schüler, die mit dem Rad zur Schule fahren.
Eltern aus der Landauer Südstadt sehen einige Gefahrenstellen für Schüler, die mit dem Rad zur Schule fahren.

Laut einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs fährt jedes fünfte Kind mit dem Rad zur Schule. Damit es mehr werden, müssten auch Gefahrenstellen erkannt und beseitigt werden. In Landau sehen Eltern an einigen Stellen Verbesserungsbedarf.

„Natürlich braucht das Zeit und Geduld. Aber wenn die Kinder dann allein mit dem Rad zur Schule fahren, ist das nicht nur gut für den Nachwuchs, sondern auch eine Entlastung für

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

snu ou&;tdlq,rEnel emrtk naeMaul Rppa an. eVir enocWh nlga aht ise tim neeradn erEnlt sacnldhwbee drienK von &meliomlh;Mur zru rca-eniesuuhdGEenM-lldhc nahc heQmeiucih tebeielgt dha;n&s mit dme drFah.ra inEre ath ide hr&uuc;Semll -,ihn nei erdaern huracueru;.c&gzbtmlk

Betrsi

fahrrad-header-729px.64142dece4b6b

Kennen Sie schon unseren Fahrrad-Newsletter?

Was sind die gefährlichsten Stellen für Radler und E-Bikes? Und welche Pläne gibt es für Pendler-Routen? Im Newsletter schreiben Vanessa Betz, Rebecca Singer und Victoria Werz darüber, wie es ist, mit dem Fahrrad in der Region unterwegs zu sein: zur Arbeit, in der Freizeit oder als tägliches Fortbewegungsmittel. Jeden zweiten Freitag erscheint der E-Mail-Newsletter mit den spannendsten Fahrrad-Themen aus der Pfalz.

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x