Landau Ermittlungen wegen Befahrens von Naturschutzgebiet noch nicht beendet

Die schweren Rüttler-Fahrzeuge an der Schranke zum Flugplatzgelände.
Die schweren Rüttler-Fahrzeuge an der Schranke zum Flugplatzgelände.

Die Ermittlungen zu den Rüttelmessungen im Naturschutzgebiet Ebenberg laufen noch. Das haben Staatsanwaltschaft und Polizei auf Anfrage bestätigt. Wie berichtet, hatte Werner Müller, Chef der Bürgerinitiative Geothermie Landau, Anzeige erstattet. Sein Vorwurf: Fahrzeuge des polnischen Unternehmens, das die Messungen im Auftrag der Vulcan Energie (Betreiber des Kraftwerks Insheim) vornimmt, hätten die Wege verlassen. Weder die BI noch ihr Vorsitzender hätten allerdings je erklärt, dass es zu Schäden gekommen sei, lässt Müller mitteilen. Auch die der RHEINPFALZ überlassenen Aufnahmen hätten lediglich belegen sollen, dass die schweren Rüttelfahrzeuge und die Begleitfahrzeuge nicht auf befestigten Wegen unterwegs waren. Besonders die Begleitfahrzeuge hätten sich im Naturschutzgebiet „kreuz und quer“ bewegt, wie die Fahrspuren gezeigt hätten. Allein dies sei schon ein Verstoß gegen Naturschutzauflagen.

x