Ludwigshafen Aktuell notiert: Verfolgungsjagd: 31-jähriger Autofahrer festgenommen

Eine Verfolgungsjagd hat sich die Polizei am Dienstag zwischen 18.35 und 19.15 Uhr mit einem 31-jährigen Autofahrer aus Ludwigshafen geliefert. Der angetrunkene Mann hatte zuvor in einer Gaststätte den Fahrzeugschlüssel für einen 3er-BMW entwendet. Mit dem Wagen verursachte er mehrere Unfälle im Hemshof. Schließlich wurde der gestohlene BMW mit dem 31-Jährigen am Steuer in der Prinzregentenstraße entdeckt. Als der Flüchtige den Streifenwagen erkannte, trat er aufs Gaspedal und brauste über die A 650 in Richtung Bad Dürkheim davon. Auf dem Pylon gelang es der Polizei, den BMW unfallfrei zu stoppen und dessen Fahrer widerstandslos festzunehmen. Dem 31-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Einen Führerschein hatte der bereits polizeilich in Erscheinung getretene Fahrer nicht dabei. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen und geschädigte Autofahrer werden gebeten, sich bei der Polizei unter Telefon 0621/963-2200 zu melden. (ier) Die FWG-Stadtratsfraktion und ihr Friesenheimer Spitzenkandidat Hans Jürgen Ehlers begrüßen zwar die geplante Errichtung sogenannter Bürgergärten in Ludwigshafen, weil damit das Zusammenspiel von Mensch, Natur und Kultur gefördert werde. Die von der CDU in Friesenheim vorgeschlagene Umwandlung einer bereits bestehenden Fläche im Riedsaumpark (wir berichteten gestern) ergebe aber wenig Sinn. „Ziel eines entsprechenden Projekts muss es sein, kleinere versiegelte beziehungsweise brachliegende innerstädtische Freiflächen einer neuen Nutzung zuzuführen, um damit auch das Stadtbild nachhaltig zu verschönern“, sagt Fraktionschef Rainer Metz. In Friesenheim würde sich das Abbruchgrundstück in der Kreuzstraße neben dem ehemaligen Speiselokal Ratskeller anbieten, das seit vielen Jahren ein Ärgernis darstelle. (ier)

x