Campus-Leben RHEINPFALZ Plus Artikel Eine Hochschule, viele Namen: Die Geschichte der HWG

Mit Overhead-Projektor und Röhrenfernseher: So wurde 1977 im Hörsaal gelehrt.
Mit Overhead-Projektor und Röhrenfernseher: So wurde 1977 im Hörsaal gelehrt.

Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft war nicht immer so groß wie heute. Und trägt auch nicht seit Beginn den gleichen Namen. Das zeigt ein Blick auf die Historie.

Mit 43 Studiengängen in vier Fachbereichen hat die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) ein gewaltiges Ausmaß angenommen. In den Anfängen war alles noch bedeutend kleiner,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

hee ied sdFhocacohq;e&uhhculb whLiueasgfnd am iRehn &sh;dan osehhlHccu r&;flumu l&aWdsho;uqitftrc dun ied gdealnbcEsuio&;qvhe hFcealohchuhsc dwa&fiosh;quenugdlL urz nueen sclhaheoFccuhh unigdLsfwaeh fsueeinotr.in deBei neabh rhine tSstua sal cFsheahcholuhc im rhJa 7191 ,nerhelta iher e

x