Ludwigshafen RHEINPFALZ Plus Artikel Erst Sensation, dann Skandal: Theaterkomödie „Schtonk!“ im Pfalzbau

Zwischen einer „altdeutschen“ Fälscherwerkstatt und einer ebensolchen Gastwirtschaft ist auf der Bühne im Pfalzbau noch genügend
Zwischen einer »altdeutschen« Fälscherwerkstatt und einer ebensolchen Gastwirtschaft ist auf der Bühne im Pfalzbau noch genügend Raum für ein Schiff, ja, »die deutsche Jacht schlechthin«.

„Hitlers Tagebücher entdeckt“ titelte der „Stern“ vor rund 40 Jahren. Ein Jahrzehnt später kam „Schtonk!“ ins Kino, der Film zum Eklat um die gefälschten Schriften. Erst vor wenigen Jahren wurde daraus eine Theaterkomödie, die in Zeiten sogenannter „alternativer Fakten“ neue Aktualität gewinnt.

Der weltweit Aufsehen erregende Skandal im April 1983, die Veröffentlichung der gefälschten „Hitler-Tagebücher“, war eine Steilvorlage

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

&rfmu;lu eid ue&rhlcmnneu;M onruetA cUhlir mrmieL und tlmeuH lD,eti eid asu dem tehcne oelnstchrainjisu asrteDse eid segbiidlee;n&z terieaalRs bh;outkoo&n&q;udcSq!dl tt.kiecnrs uldot!onSdbkhq;u&c;qo& b,uuni;e&rmgls itcnh atew ni Aplinengsu fua ads Mizgnaa ulob&&,otSdndu

x