Mannheim RHEINPFALZ Plus Artikel Gelungene „Prometheus“-Uraufführung am Jungen Nationaltheater

Prometheus als Getriebener: Sebastian Reich in Manuel Mosers Monologstück.
Prometheus als Getriebener: Sebastian Reich in Manuel Mosers Monologstück.

Ab der Mittelstufe wird das Universum der antiken Götter aufgedröselt. Ein Schulstoff, der nach passender Umsetzung auf der Bühne förmlich schreit. Im Jungen Nationaltheater Mannheim hat man den Ruf vernommen. Und serviert Jugendlichen mit „Prometheus – Burning Down the House“ einen Prometheus auf Augenhöhe.

Das Junge NTM beweist schon lange: Es hat ein Händchen für Schullektüre und ist daher beliebtes Ausflugsziel für Klassen aus der Region. Nicht nur Gymnasiasten

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

stzien im Zchuuuaaer.smr Auhc uhcluma&elel;Rsr erhnncupsp rhie tathTfluee.r lu;mFru& wne euthDcs iene cheesprFdram tis eodr rew tim unr eingw etrtaLuri &lsrio;zgg eoengwdr sit ;a&hdns ealln lenslo edi huebeasreectTh wstea nebn.igr ndU igezcuhl llos der ealpLrhn nlz;m&usetttruut wde.ner Dse

x