Mannheim RHEINPFALZ Plus Artikel „Lesen.Hören“: Das Gespräch über Adania Shiblis Roman „Eine Nebensache“ geht am Thema vorbei

Adania Shiblis hochgelobter Roman „Eine Nebensache“ wäre wohl als eine Nebensache im Literaturbetrieb vermerkt worden, wäre nicht der 7. Oktober, der brutale Überfall der Hamas auf israelische Kibbuzim, gewesen. Die vorgesehene Preisverleihung an die palästinensische Autorin auf der Frankfurter Buchmesse wurde daraufhin auf unbestimmte Zeit verschoben. Jetzt trat Shibli beim Mannheimer Literaturfestival „Lesen.Hören“ auf.

„Eine Nebensache“ beruht auf einem realen Vorfall im Jahr 1949. Damals, während der Zeit der Nakba, der Vertreibung der Araber aus dem ehemaligen britischen Mandatsgebiet

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

laalPat;nsu,&im egnewvaitgrtle nud emrteendro hslsareciei lnadeSto ein hmBueiacdnnlu&dee;mn in rde tuusW&;lem Nve.ge eiseDs chVreerbne a&w;lrmeu wlho lllseanfla rniee egkmnArun mi nrez&il;sogg cBuh red ltegh,iceWtsceh &;teuatlmh isch nitch dei 1749 ni raIles eeogebnr esastnaP&nlini

x