Ludwigshafen Ludwigshafen: Geld fürs „Dichterviertel“

200.000 Euro erhält die Stadt vom Land für das Projekt-
200.000 Euro erhält die Stadt vom Land für das Projekt- Symbolfoto: dpa

Ludwigshafen erhält aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ 200.000 Euro Städtebauförderungsmittel für die Entwicklung des Quartiers „Dichterviertel“ im Stadtteil Süd. Das hat die Landesregierung mitgeteilt.

Westlich der Saarlandstraße soll das Soziale-Stadt-Quartier eingerichtet werden. Mit dem Geld aus dem Städtebauförderprogramm soll das wegen der Straßennamen genannte „Dichterviertel“ aufgewertet werden. Auch das Sportgelände am Südwest-Stadion wird einbezogen. Laut Sozialdezernentin Beate Steeg (SPD) leben in dem Viertel viele unterschiedliche Menschen zusammen, etwa Senioren, Alleinerziehende und Migranten. Die ersten 200.000 Euro, die noch in diesem Jahr in das Projekt fließen können, sollen dafür genutzt werden, ein Konzept zu erstellen. Dafür wird ein Beratungsbüro beauftragt. Auch die Bürger in dem Quartier sollen laut Steeg beteiligt werden, wie auch Vereine und Unternehmen. Wie in West und Oggersheim-West, soll es im „Dichterquartier“ einen Quartiersmanager geben. Ortvorsteher Christoph Heller (CDU) befürwortet das Projekt, um das Viertel voranzubringen.

Das Förderprogramm ist laut Landesregierung dazu gedacht, in sozial kritischen Quartieren investieren zu können, beispielsweise durch einen gesellschaftlichen Treffpunkt oder neue Spielplätze oder Sportanlagen. Das soll die Viertel aufwerten.

x