Ludwigshafen RHEINPFALZ Plus Artikel Müllheizkraftwerk: Mit welcher Bilanz Geschäftsführer Grommes ausscheidet

Stabübergabe mit Walzenteil: Thomas Grommes (links) und sein Nachfolger Jochen Schütz tauschten am ersten Arbeitstag im neuen Ja
Stabübergabe mit Walzenteil: Thomas Grommes (links) und sein Nachfolger Jochen Schütz tauschten am ersten Arbeitstag im neuen Jahr die Führungsaufgabe.

Nach 13 Jahren verabschiedet sich der emsige Geschäftsführer Thomas Grommes Ende des Monats vom Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk (GML). Der Hanseat hat Abfallentsorgung als Chance verstanden. Auch in Momenten, als ihm die Kontrolle kurz entglitt.

Thomas Grommes überlässt nichts gern dem Zufall. Auch nicht seinen Ausstand nach 13 Jahren an der Spitze des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks (GML) in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

u;lumF&r seeni indrrkefsePAzensecss-hobe hat er iezw eoVnsnrie betue,trsageai iene Cnrkhio ndu ine tesllatreeidi ceDhhubr umufl&;r dne nverbela opseDaplsp imt med iA-rtvnstsfssoienLzeGtacMhdur Axanedlre ehlTtwa. Im elchesW assnel emmorsG und der telopeasir dnwerezenemltUt ide Sntnitoea ,esnirpsea edi

x