Ludwigshafen RHEINPFALZ Plus Artikel Schüler erinnern an einen von den Nazis verfolgten Demokraten

Stolz: Schüler der IGS haben sich mit dem Leben Richard Hammers beschäftigt.
Stolz: Schüler der IGS haben sich mit dem Leben Richard Hammers beschäftigt.

In der Ludwigshafener Gartenstadt glänzt ein neuer Stolperstein im Boden vor dem Anwesen in der Königsbacher Straße 37. Der Stein erinnert an Richard Hammer. Als Journalist, SPD-Stadtrat und Mitglied der freireligiösen Gemeinde war er den Nazis in die Quere gekommen – sie inhaftierten ihn 1933. Schüler der Integrierten Gesamtschule haben sein Leben rekonstruiert.

Richard Hammer war eine schillernde Persönlichkeit in Ludwigshafen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dre r13e90 eh.raJ Als otarsJiuln ndu eudeCtkfrerha raw re mu;f&rlu die boPfuascdll&i&eh;mz;qu ;qdultP&oos ntrorilhvce,atw reba ucha in erd iltPiok i;ee&gshzlinlitr er pSuren udn arw sla roeSdkmaaltozi im tampSrtteadanl hdsLenfiasguw ar.egengit Aleinl seid arewn wzei du,;nuGrm&el eshlwa

x