Ludwigshafen Sportnotizen: Segelflug: Schon wieder das Wetter

Es war wie einige Flugtage zuvor. Die Dannstadter Segelflieger waren zu langsam. Das hatte aber mit dem Wetter zu tun. Das Schauerwetter am Samstag mit starken Regengüssen ließ keine Streckenflüge in Dannstadt zu. Die Hitze am Sonntag bevorzugte dann wieder die bekannten Segelflugreviere und ließ den Dannstadter Segelfliegern wenige Chancen, vorne mitzufliegen. Trotz des großen Aufgebotes war die Ausbeute letztlich eher bescheiden. In der Bundesliga punkteten Uwe Melzer (91,41 km/h), Dieter Bartek (85,97 km/h) und Peter Franke (70,48 km/h) für die Mannschaft der Segelfluggruppe Giulini. Das Trio erreichte den 16. Rundenplatz und holte fünf Punkte für die Gesamtwertung. In der Tabelle ist das Team um einen Punkt auf Rang 21 abgerutscht. Für die Mannschaft des SSV Ludwigshafen in der Zweiten Segelflugbundesliga brachten die schnellsten Flüge Peter Mangold (90,93 km/h), Klaus Dibbern (62,91 km/h) und Andreas Schottmüller (58,41 km/h). Mit dem 13. Platz und acht Punkten halten sie Rang 15 in der Tabelle. In der Landesklasse Rheinland-Pfalz erreichten Till Roßkopf (79,40 km/h), Amelie Schuck (60,21 km/h) und Juliane Goll (55,92 km/h) die schnellsten Flüge im Team. Der vierte Rundenplatz und neun Punkte reichten, um in der Tabelle den ersten Platz vor dem FSV Neustadt und dem LSV Mönchsheide zu verteidigen. Der Dannstadter Nachwuchs festigte in der U25-Wertung Rheinland-Pfalz den dritten Tabellenplatz. Johannes Dibbern landete auf Rundenplatz sechs und bekam dafür sieben Punkte. Juli Goll sicherte mit dem siebten Rundenplatz und sechs Punkten die Tabellenführung für die Paradiesvögel Lu-Dannstadt vor dem AC Idar-Oberstein. Bei den Jahrgangsmeisterschaften der U17, U19 und U23 haben die Ruderinnen des RV Ludwigshafen zwei Gold- und eine Bronzemedaille gewonnen. Amy Böhle verteidigte zusammen mit Natalie Weber ihren Titel im Leichtgewichts-Doppelzweier. Auch im Doppelvierer siegten beide. In der U23 holte Carina Pollmer mit Partnerin Luise Münch im Doppelzweier Bronze. Beide haben damit gute Chancen auf eine EM-Nominierung. Eva Hohoff und Hannah Rieder belegten in der offenen Riemenklasse sowohl im U23-Achter als auch im U23-Vierer den vierten Rang. Die U19-Ruderer Julian Heines und Marius Kreuzer sicherten sich Platz vier im Leichtgewichts-Achter und Platz sechs im Leichtgewichts-Zweier-ohne. David Heines startete im leichten U17-Einer, verpasste das Halbfinale aber knapp. Marie-Christine Gerhardt wurde nach ihrem Sieg in der offenen Altersklasse im Leichtgewichts-Zweier-ohne auf der Regatta in Ratzeburg für den World-Cup in Rotterdam nominiert. Dort kann sie sich für die Ende August stattfindende Weltmeisterschaft qualifizieren.

x