Mannheim RHEINPFALZ Plus Artikel Verhaftet bei einer Show: Das Leben der Soul-Diven jenseits des Rampenlichts

Aretha Franklin zur Weihnachtszeit 2008. Schon als Kind machte sie mit Gospel in Kirchen Furore und ist als 16-Jährige mit Marti
Aretha Franklin zur Weihnachtszeit 2008. Schon als Kind machte sie mit Gospel in Kirchen Furore und ist als 16-Jährige mit Martin Luther King auf Tournee gegangen.

Alles, worum sie bat, war ein wenig Respekt. Aretha Franklin hat den gleichnamigen Song in eine feministische Hymne verwandelt. Ihr und weiteren Königinnen der US-amerikanischen Popmusik widmet Janice Dixon am Sonntag in Feudenheim ein Konzert. Doch die Soul-Divas mussten ihren Platz einst hart erkämpfen.

Sie ist die unangefochtene Queen of Soul: 20 Grammys konnte Aretha Franklin verbuchen, das Rolling-Stone-Magazin kürte die unverkennbare Stimme in der Liste der besten 100 Sänger aller Zeiten

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

uaf tazlP nei.s Was anm brea ienwger ilis:ze;wg& eiD 2491 ni ehpMmsi gernobee ;rnsnshamueun&elAimltuk raw cauh erhicvfae ett,Mur dnu asd hers .;fuhurlm& iBe red bGteur hisre rntese Snsho awr eis esrt uom&;lzfwl Jerah atl, ewiz rehJa pau;se&rmlt fogtl der hutcnml&;esa w.acchshNu Irh aVt

x