Ludwigshafen RHEINPFALZ Plus Artikel Warum es mit der Pendler-Radroute so lange dauert

Weil viele Leute inzwischen mit E-Bikes unterwegs sind, ist die Nachfrage nach Pendler-Radwegen noch größer geworden.
Weil viele Leute inzwischen mit E-Bikes unterwegs sind, ist die Nachfrage nach Pendler-Radwegen noch größer geworden.

Zwei Jahre hat es gedauert, bis nach einer Studie eine Vereinbarung zur Pendler-Radroute Ludwigshafen–Schifferstadt geschlossen wurde. Nun kann die konkrete Planung starten. Doch einige Fragen sind noch offen. Welche das sind und warum das alles so lange dauert.

Vorweg genommen: Die ganze Sache ist nicht so einfach. Das gibt auch Martin Schafft zu. Er ist Leiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) und sagt: „Die Pendler-Radroute ist auch für uns Neuland.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

iWr neernl ebi emd oetPkjr nvo Tag zu ;dgolTqa.&u ssaD es in fPain-Rzanelhdl tug agbatueseu nraeotRdu &mul;ufr den eavrkahrdelltgrAs ebgne lslo, hstet hcsno lelm;g&rnua tf.es inEe vaodn soll ni renehmer bcshAteinnt nov rWoms u;rlu&emb aFnel,nrhtak dsu,wLehigfan stdtreiffShc

x