Kirrweiler RHEINPFALZ Plus Artikel Das dritte Kunstpfad-Objekt steht

Der Künstler und sein Kunstwerk: Der Westpfälzer Bildhauer Markus Bäcker, Künstlername Lilau, mit seiner abstrakten Holzskulptur
Der Künstler und sein Kunstwerk: Der Westpfälzer Bildhauer Markus Bäcker, Künstlername Lilau, mit seiner abstrakten Holzskulptur, die das Prinzip der Leichtigkeit versinnbildlichen soll.

Die Eiche hat als Stadtbaum in Frankfurt am Main über viele Jahrzehnte sicher einiges erlebt. Jetzt steht ein Teil des Baumes, der einst mächtig und prachtvoll gewesen sein dürfte, als Kunstpfad-Skulptur am Kropsbach in Kirrweiler. Am Sonntag hat dieses zweite Leben als Kunstobjekt offiziell begonnen.

„Leichtigkeit“ heißt die etwa 2,4 Meter hohe Skulptur, die am Sonntag nach einem Kunst-Spaziergang entlang eines kleinen Kunsthandwerkermarkts, der zur Kirrweilerer Kerwe gehörte,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dre inflk;hi&luteOmtecf pt&ti;rreelsnuam udrw.e ilMshukiasc etbeeitlg reuwd rdseei eiagrngzapS nov edm apxnuodohoS db&;qoSaux owt o.lwkalqud;& erD ohsxopnsratiTnoe nSsaibeat aNgel udn dre ohopnnisxtstaaBroi aPlu Seottzl encshaftf se su;hlulom,me& cgtileehzigi uz efalnu udn uz pin.esle Mti

x