Neustadt Deutsches Weinlesefest: Erste Besucher aus der „Bobbele“-Stadt

Stoßen mit Rosé-Schorle an: Klaus und Christa Häuseler und Hubert Stern (Mitte).
Stoßen mit Rosé-Schorle an: Klaus und Christa Häuseler und Hubert Stern (Mitte).

„Weil die Haiselscher heute aufmachen, wir uns hier wohlfühlen und wir Durst hatten!“ Hubert Stern, seine Schwester Christa Häuseler und deren Ehemann Klaus lassen es sich nicht nehmen: Wann immer es geht, reisen die Drei pünktlich zur Eröffnung der Haiselscher aus dem Rhein-Neckar-Kreis an. „Mit dem Zug natürlich, sonst könnten wir ja nichts trinken“, sagt Christa Häuseler am Freitag kurz nach 11 Uhr und stößt mit einer Rosé-Schorle mit ihren Männern an.

Genau gesagt, stammt das Trio aus Leimen. Nicht etwa aus dem südwestpfälzischen Dorf, sondern aus der Heimatstadt von Boris Becker. Der Eröffnungstag ist ihnen am liebsten, weil da noch nicht so viel Trubel sei. Außerdem hat Klaus Häuseler dann meist Urlaub. Immer schaffen sie es nicht, „aber immer öfter und bald noch öfter“, meint er mit einem verschmitzten Lachen, die Rente vor Augen.

Mit Schorle-Preis zufrieden

Weinfeste wie das Deutsche Weinlesefest oder auch ein paar größere in den Dörfern sind ihnen am liebsten. Der Wurstmarkt gehört deshalb nicht zu ihren Zielen. „Basst“, kommentiert Klaus Häuseler außerdem den Schorle-Preis von fünf Euro. „Da kann man nichts sagen, und gut schmeckt sie auch“, ergänzt Ehefrau Christa.

Um sie herum herrscht zur Eröffnung indes doch ein wenig mehr Trubel als sonst. Angehörige der US-Air Force von der Air Base Ramstein sind auf Betriebsausflug. Tourist-Chef Martin Franck freut das natürlich. „Basst“, meint auch er und hat dabei auch das Wetter mit viel Sonne und nur kurzzeitigen Regentropfen im Sinn.

Alles über das Deutsche Weinlesefest lesen Sie hier.

x