Kirrweiler RHEINPFALZ Plus Artikel Einfach besonders: Gitarrist Maximilian Mangold bestreitet letztes Kammerkonzert des Jahres in der Marienkapelle

Ein Musiker wie sein Instrument: Maximilian Mangold ist freundlich und leise, aber die Musik, die er bietet, berückend schön.
Ein Musiker wie sein Instrument: Maximilian Mangold ist freundlich und leise, aber die Musik, die er bietet, berückend schön.

Das letzte „Kirrweilerer Kammerkonzert“ für dieses Jahr in der barocken Friedhofskapelle gehörte dem klassischen Gitarristen Maximilian Mangold und seinem Programm quer durch die Jahrhunderte, angefangen mit Stücken der Renaissance und endend mit Astor Piazolla im 20. Jahrhundert. Die Zuhörer hatten danach nicht nur ein besonders schönes Konzert genossen, sondern, ohne dass es irgendwie lehrhaft gewirkt hätte, auch eine Menge über Gitarrenmusik erfahren.

Die klassische Konzertgitarre ist ein sich höflich zurückhaltendes Instrument, das seinen Charme eher im kleineren, intimeren Rahmen entfaltet. „Obwohl“,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

so iaiaMmnlxi nolMgda, ;qtbm&udio zusmoarle&n;tlKen vno guhlmu&ef;anr 003 errm;oZuu&hln rwid ise usthciask nhoe seeietrw .rqifgeuold&;t Er smus se newiss a;dh&ns zetedir ligt re lsa eeirn der etsateerninnests und eenatrgtgsfe uthnesdce rsetia,inGrt sie se asl itSosl oerd mi nmlbEes.e i

x