Neustadt Eishockey: Adler haben ihre Gruppengegner

Mannheim

(olw). Die European Trophy ist Vergangenheit, die neue europäische Eishockey-Königsklasse mit dem vielversprechenden Namen Champions Hockey League (CHL) soll eine goldene Zukunft haben – auch wenn die größte und wohl beste Liga Europas, die russisch geprägte KHL, nicht mitmacht. 44 Mannschaften (darunter sechs deutsche) streiten sich ab 21. August in elf Gruppen um die Tickets fürs Achtelfinale des Mammutwettbewerbs. Er wird – ähnlich wie die Trophy – im Grunde als ambitioniertes Vorbereitungsturnier im Spätsommer beginnen. Nach den Hin- und Rückspielen in der Hauptrunde ziehen die Gruppenersten sowie die besten fünf Gruppenzweiten ins Achtelfinale ein. Das Finale der ersten CHL-Saison wird dann im Februar 2015 ausgetragen. Die Adler Mannheim, als Trophy-Gründungsmitglied auch in der CHL am Start, beginnen gegen Teams aus Tschechien (Sparta Prag), Schweden (Växjö Lakers) und Finnland (KalPa Kuopio). Der Spielplan ist noch nicht festgelegt. Bei der Auslosung der Gruppen bei der WM in Minsk war Teal Fowler, Manager der Adler, vor Ort – er beobachtete auch einige WM-Spiele, nachdem er die vergangenen Woche auf Scouting-Touren in Nordamerika verbracht hatte. Die Trainersuche läuft noch. Sicher ist, dass die Adler weiter auf einen Kern guter deutscher Spieler setzen wollen.

x