Esthal RHEINPFALZ Plus Artikel Feuerwehrleute gründen First-Responder-Einheit

First Responder gibt es bereits in Elmstein-Iggelbach: Hier packen Felix Heller (links) und Dominik Riedel den Kofferraum des Ei
First Responder gibt es bereits in Elmstein-Iggelbach: Hier packen Felix Heller (links) und Dominik Riedel den Kofferraum des Einsatzwagens.

13 der 28 Aktiven der Esthaler Feuerwehr wollen eine First Responder Einheit – eine zusätzliche Hilfe bei medizinischen Notfällen – gründen. 6000 Euro aus einer Schenkung von 150.000 Euro, die die Gemeinde 2020 bekommen hatte, werden für die Ausrüstung verwendet. Das hat der Gemeinderat beschlossen.

Die englische Bezeichnung First Responder bedeutet wörtlich übersetzt „erster Antwortender“. First Responder sollen bei schweren medizinischen Notfällen die

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

rtseen fHlere eins dnu so dei tZei r&n,;ulkumruumⅇcblb sbi uuemktl;nrRae&ttgfs dun attzoNr tefirn,efne letu;teeul&rmra cnJeho elummH, drreetelesvrtltne h&euhrrue.Wmlr;f itM 82 eintAvk hnas;&d zhen &;bulurme erd itrleu;etmnksaMd&s nhads;& shtee dei sEletahr rheW serh tgu

x