Neustadt RHEINPFALZ Plus Artikel Haßloch: Florian Arleth veröffentlicht Roman "Ansichten eines Kleinwüchsigen"

Florian Arleths Roman ist vom ehemaligen „Liliputanerdorf“ inspiriert, das von 1971 bis 1996 im Holiday Park bestand. Unser Foto
Florian Arleths Roman ist vom ehemaligen »Liliputanerdorf« inspiriert, das von 1971 bis 1996 im Holiday Park bestand. Unser Foto zeigt das Haus der Bürgermeisterin Marianne Saar und Besucher im Jahr 1983.

Florian Arleths neuer Roman „Ansichten eines Kleinwüchsigen“ ist ganz eindeutig ein Text, der in Haßloch spielt, auch wenn der Name nirgendwo fällt, und der inspiriert ist vom ehemaligen „Liliputanerdorf“ des Holiday Parks, der hier kaum verschlüsselt Vacation Park heißt – und doch geht es in dem witzigen kleinen Buch eigentlich um etwas ganz anderes, um das literarische Schreiben selbst nämlich. Am 4. Januar stellt der 35-jährige Haßlocher sein Werk in der Mußbacher „Literaturvilla“ vor.

Der Held in Arleths Geschichte ist ein Kleinwüchsiger namens Olcay, der, wie man gleich auf den ersten Seiten erfährt, Ende der 60er Jahre

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ni rde mul;ha&eN nov tlbusaIn ebornge rduwe udn aeiwdnrngn las Suchtleeaslr ni ldantDcuesh dteasrtne n;s&adh ;iqndu&bo mniee rkhntomnumnergeeee ;&hcapm;rlunakoMuq&derl ma daRen eiern O,cfthasrt die mi hcBu ktneuqnseo las ddo&qs&ollbozurqf;o&;dguGri; ciberhebsne idr.w Das gam in

x