Fußball/Leichtathletik Sanierung des Neustadter Stadions geht los

Am Montag geht es los. Zunächst wird im Stadion die Baustelle eingerichtet.
Am Montag geht es los. Zunächst wird im Stadion die Baustelle eingerichtet.

Die Sanierung des Neustadter Stadions geht am Montag, 16. Oktober, mit dem Austausch des Kunstrasenbelags los, informiert die Stadtverwaltung. Ab wann das neue Kunstgrün genutzt werden kann, ist schon abzusehen.

In der ersten Woche werde zunächst die Baustelle eingerichtet. Dann werde der alte Belag abgenommen und für eine Wiederverwertung zubereitet. Für die Woche danach ist laut Verwaltung die Vorbereitung des Untergrunds geplant. Der neue Rasen soll ab Montag, 30. Oktober, verlegt werden. Dem folgt die Montage der demontierten Sportgeräte. „Mitte November werden Restarbeiten erledigt, sodass mit einer Wiedereröffnung voraussichtlich Ende November zu rechnen ist“, teilt Dagmar Staab, Sprecherin der Stadtverwaltung, mit.

Neben dem Hauptspielfeld sind während der Bauarbeiten zudem die Rundlaufbahn sowie die Kreissegmente gesperrt. Das Naturrasenfeld kann bespielt werden. Die Vereine beziehungsweise Nutzer des Stadions werden laut Staab hierzu informiert.

Modernes Stadion als Ziel

Die lange ersehnte Sanierung des Stadions ist möglich, nachdem das Land Rheinland-Pfalz den Bewilligungsbescheid zur finanziellen Förderung des Projekts übergeben hatte. Ursprünglich war vorgesehen, dass ab dem 18. September, also nach den Pfalzmeisterschaften der Leichtathleten im Mehrkampf und nach den Bundesjugendspielen, die Sanierung des in die Jahre gekommenen Neustadter Stadions beginnt. Eike Müller, Architekt und technischer Sachbearbeiter für Bauprojekte in der Neustadter Stadtverwaltung, informierte Anfang Oktober, dass es eine Verzögerung gegeben habe, weil die Schubertschule noch ihre Bundesjugendspiele in der Woche ab dem 18. September habe ausrichten wollen. Die Schule habe ihren Termin jedoch kurzfristig abgesagt. Sanierungsbeginn war seinerzeit für die 38. oder 39. Kalenderwoche neu geplant worden. Jetzt geht es in der 42. Woche los. Bislang ist nur an einem Leck in der Beregnungsanlage gearbeitet, sind Container als Lagerräume aufgestellt worden. Ein Unternehmen aus Paris wird den Kunstrasen austauschen.

Nach dem Kunstrasen-Austausch geht es laut Stadtverwaltung im Frühjahr 2024 mit der Sanierung der Tribüne, Kunststoffsportflächen und Außenanlagen weiter. Ende 2024 soll alles fertig sein. Ziel ist es, das Stadion zu einer modernen Trainings- und Wettkampfstätte zu machen.

x