Neustadt RHEINPFALZ Plus Artikel Selbsttests in Kitas: Wann antwortet die Ministerin?

Auf dieses Ergebnis hoffen alle. Nur ein Strich heißt: Es liegt keine Infektion vor.
Auf dieses Ergebnis hoffen alle. Nur ein Strich heißt: Es liegt keine Infektion vor.

Mitte April startete die Stadt in drei Kitas ein Modellprojekt: Die Kinder sollten sich zweimal pro Woche selbst auf eine Corona-Infektion testen. Die Erfahrungen seien sehr gut gewesen, heißt es aus dem Fachbereich. Warum beim Testen jetzt dennoch eine Zwangspause eingelegt wird.

5000 Euro hat die Stadt ausgegeben, um ab Mitte April die 250 Kinder in den drei Kitas Hoppetosse, Hetzelstift und Landwehrstraße zweimal pro Woche auf eine Corona-Infektion testen zu lassen.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

hIwcenszin ist ied Pihleaospt umr. nI dne rdie iegrichnnnuEt uemrlwu&dn; unr conh emRdsee;atulnst&b der 1000 ustcsletpbstkSes rcubfguahe.at nenotssAn ise tsre ilmean wieerd ueRh ehigen,kert esgna eid a&tudiusgml;ezn Begdirnteoee laWurdat rBalr mGrl(en&;)uu nud crehrilaeeFeihscbt fAl e.ttnBgire

x