Neustadt Stadt-Magazin: Demokratie-Schau ab heute in BBS

Die Demokratie-Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt ist ab heute in der Berufsbildenden Schule (BBS) zu sehen. Dort wird sie um 11.30 Uhr vorgestellt, zu den Rednern zählt unter anderem Dieter Burgard, Beauftragter der Landesregierung für Jüdisches Leben und Antisemitismusfragen. In der BBS läuft sie bis 22. Februar. Interessierte können sich im Schulsekretariat anmelden: per E-Mail an sekretariat@bbs-nw.de, Telefon 06321/4900-0. Für Schulklassen werden auf Wunsch in Verbindung mit der Ausstellung Workshops angeboten, Info: 0157/81604410 oder info@gedenkstaette-neustadt.de. Unbekannte Täter waren in der Nacht von Freitag auf Samstag in Hambach unterwegs und suchten scheinbar nach unverschlossenen Fahrzeugen. Im Bereich Horststraße/Winzerstraße betraten sie laut Polizei mehrere Grundstücke, öffneten die unverschlossenen Autos und durchsuchten sie nach Wertgegenständen. Es wurde dabei ausschließlich Münzgeld entwendet. Die Geinsheimer CDU hat Clemens Stahler einstimmig und erwartungsgemäß zum Kandidaten für das Amt des Ortsvorstehers nominiert. Wie berichtet, tritt Amtsinhaber Reinhard Nebel, ebenfalls CDU, nicht mehr an. Stahler, auch Fraktionsvorsitzender der CDU im Neustadter Stadtrat, will nach eigener Aussage die Potenziale von Geinsheim weiter wecken und ausbauen: „Luft nach oben gibt es immer.“ Für den Ortsbeirat wurden neben Stahler Rainer Kästel, Willi Kästel, Gabriele Bender-Adam, Christian Helf, Thomas Nett, Matthias Adam, Andreas Schreiber, Angelika Joa, Karl Linnenfelser und Tobias Haigis nominiert. Ersatzkandidat ist Reinhard Nebel. In der Flugplatzstraße in Lachen-Speyerdorf hat gestern gegen 8.37 Uhr ein Kamin gebrannt. Die Feuerwehr setzte eine Wärmebildkamera ein. Um das Feuer zu löschen, wurde über den Revisionsschacht der Kamin leergeräumt und gereinigt. Auch der Schornsteinfeger kam dazu. Die Stadtwerke stellten kurzfristig den Strom ab. Die Löschgruppen Geinsheim und Duttweiler unterstützten ihre Kollegen.

x