Neustadt RHEINPFALZ Plus Artikel Stimmen der Vergangenheit: Svenja Leiber führt mit ihrem neuen Roman in den Ostsee-Raum

Das baltische Gold: Als „durchscheinend, leicht und warm in der Hand, als trügen sie in sich die Reste uralter Sommer“ beschreib
Das baltische Gold: Als »durchscheinend, leicht und warm in der Hand, als trügen sie in sich die Reste uralter Sommer« beschreibt Svenja Leiber die magischen Steine der Ostsee.

Bernstein – seit tausenden von Jahren zieht das fossile Harz Menschen in seinen Bann. Auch die jüngere Geschichte ist davon geprägt. Die Berliner Schriftstellerin Svenja Leiber widmet sich in ihrem Roman „Kazimira“ dem Abbau an der Ostsee und und damit verbundenen Schicksalen. Am Sonntag kommt sie damit nach Neustadt.

Die Geschichte beginnt mit einem Laut. Einem eigentümlichen Raunen, oder etwas, „für das noch ein anderes Wort zu finden wäre“. So empfindet es jedenfalls Nadja, eine

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

jgeun rauF, eid bene dseeis u;rms&aGlcehu asu red eieBbentrrgnsu oenmnrmev at,h sal ies an miene uagnre roHsnembregt itm irerh nelenki tocreTh spzeanire tehg. sDseei iqsgqor&u,eol∋dd;bEu wie aNadj es nnen,t olsl esi ncith hemr ;nelassols red oqurn;idbEuk,cd& meStnmi zu eo;&onuudhr;llqm&

x