Neustadt Wiederbelebt nach 200 Jahren

An der Straße nach Geinsheim, in Höhe des Trimm-Dich-Pfads, kann besichtigt werden, dass der Ur-Erbsengraben wieder Wasser führt. Sein kurvenreicher Weg führt durch den idyllischen Mittelwald. Seit etwa drei Wochen fließe dank der Forstverwaltung auch am Trimm-Dich-Pfad das Wasser durch ein neues, sechs Meter langes Stahlrohr, das den kurzen Abschnitt des künstlich angelegten Flußgrabens mit dem Ur-Erbsengraben verbindet, erläuterte Martin Grund, der sich den Vorsitz der Nabu-Ortsgruppe Neustadt mit Ursel Mosebach teilt, bei der Vorstellung des Projekts. Und das sei nicht das letzte Rohr, das gelegt werde. Unterstützt wird das Vorhaben vom Bundesamt für Naturschutz.

In einem ersten Schritt hatte man im Sommer - parallel zum Trimm-Dich-Pfad am Altenschemel an der Grenze zum Lachen-Speyerdorfer Wald - mit Hilfe des Forstes den Wasserpegel im Erbsengraben durch Steinschüttung um 50 Zentimeter angehoben und als Verbindung ein 900 Kilogramm schweres, sechs Meter langes Stahlrohr mit einem Durchmesser von 60 Zentimetern und einer Blende zur Regulierung der Wassermenge zum Ur-Erbsengraben gelegt. Nachdem dieser wieder Wasser führt, soll er als

x