Skaterhockey RHEINPFALZ Plus Artikel Wieso die Kirrweiler Knights ihre Heimspiele in Edenkoben austragen

Die Kirrweiler Knights I (Fabian Späth, vorne links, schießt aufs Landauer Tor) spielen mit Ball, die Knights II sowie U14-Junio
Die Kirrweiler Knights I (Fabian Späth, vorne links, schießt aufs Landauer Tor) spielen mit Ball, die Knights II sowie U14-Junioren mit Puck.

Die Kirrweiler Knights haben den Aufstieg in die Zweite Bundesliga verpasst und starten am Wochenende wieder in der Regionalliga Baden-Württemberg. Ihre Heimspiele tragen sie in Edenkoben aus.

Mit einem Auswärtsspiel bei den Blue Arrows Sasbach starten die Kirrweiler Knights am Sonntag, 13.30 Uhr, in die Saison 2024 der Inline-Skaterhockey-Regionalliga Baden-Württemberg. In ihrem erstem Heimspiel

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eaefnnpmg ies am neoemmnkd oticw,htM 91.03 r,Uh im Pekalwtborteweb ide Secihengwtnz ue,siHks ma ,Snogatn 2.8 lirp,A 16 rh,U ni der drsnsseeterhfMcauit ned CH urnn&Bu;lmlanegi in edr rpszroeasGglhlti&;lo ni Endb.nkeeo

iDe sgihnKt &l;uegrenfmvu ufa emd &emd;Gnlulae dse VS eatHr ei

x