Speyer Dombauverein erhöht Unterstützung für Erhalt der Kathedrale

Bauliche Probleme unter dem Dach: Dom zu Speyer.
Bauliche Probleme unter dem Dach: Dom zu Speyer.

Beim Dombauverein als einem der größten Speyerer Vereine stehen 99 Neueintritte 2023 zu Buche, „aber leider auch etliche Abgänge durch Todesfälle“, sagte Vorsitzender Gottfried Jung in der Jahreshauptversammlung. Was Hoffnung macht: Die 2023 begründete Jugendmitgliedschaft scheine attraktiv. 22 junge Mitglieder konnten demnach gewonnen werden. „Wir sehen uns als große Bürgerinitiative, die aus Leidenschaft für den Erhalt des Doms arbeitet“, sagte Jung. Der Vorsitzende des Vereins ist ab 2024 auch „geborenes Mitglied“ im Stiftungsrat der Europäischen Stiftung Kaiserdom, wie deren Geschäftsführer Roman Nitsch darlegte. Das symbolisiere die enge „Verbindung, aber nicht Fusion“ beider Organisationen.

Seit seiner Gründung hat der Dombauverein dem Domkapitel rund 8,5 Millionen Euro für den Domerhalt zur Verfügung gestellt, teilte Schatzmeister Winfried Szkutnik mit. Die für 2023 ausgewiesenen 136.000 Euro bedeuten den zweithöchsten Finanz-Beitrag seit 2010. 400 Euro für den Dom erbrachte die Versteigerung einer Sandsteinstele mit Motiv der Kathedrale bei der Versammlung. Die Stele hatte der Steinmetzbetrieb Uhrig (Römerberg) für diesen Zweck gespendet.

x