Wirtschaft Privatverkäufe bei Ebay: Wann Ärger vom Finanzamt droht

Auf Portalen wie Ebay, Kleinanzeigen (unser Bild) oder Vinted wird gerne von privat an privat verkauft. Wer das häufiger macht,
Auf Portalen wie Ebay, Kleinanzeigen (unser Bild) oder Vinted wird gerne von privat an privat verkauft. Wer das häufiger macht, muss mit Post vom Finanzamt rechnen.

Mit dem Verkauf von privat zu privat im Internet lässt sich gutes Geld verdienen. Gewinne ab einem bestimmten Betrag sind jedoch zu versteuern. Wer das nicht macht, fliegt jetzt auf. Denn Plattformen wie Amazon, Ebay, Kleinanzeigen oder Vinted müssen die Daten von Personen, die mit ihren Verkäufen 2023 über bestimmten Bagatellgrenzen lagen, offiziell melden. Steuersündern drohen dann Strafen. Ins Visier des Finanzamts können dabei vor allem auch Anbieter von Gegenständen mit Wertsteigerungspotenzial wie Schmuck, Edelmetall, Kunst oder Antiquitäten geraten.

Mehr zum Thema lesen Sie hier.

x