Fussball RHEINPFALZ Plus Artikel Beim SC Hauenstein ist der Konkurrenzkampf neu entfacht

Trainer und Neuzugänge beim SC Hauenstein: (von links) Maximilian Seibel, Trainer Felix Kupper, Paul Durm, Tim Keiser, Philipp R
Trainer und Neuzugänge beim SC Hauenstein: (von links) Maximilian Seibel, Trainer Felix Kupper, Paul Durm, Tim Keiser, Philipp Ruf, Sebastian Braun, Alexander Port, Philipp Messerschmidt und Trainer Philipp Weishaar. Es fehlt Jan Keiser.

Die jüngst beendete Aufstiegsrunde war eine zum Vergessen für Landesligist SC Hauenstein. Die Trainer haben ihre Schlüsse daraus gezogen. Der Kader wurde vergrößert, um ein ganz bestimmtes Ziel im Training zu erreichen. Und einer ist mit besonderem Engagement dabei.

Fußball-Landesligist SC Hauenstein startet mit neun Neuzugängen, davon sechs aus der eigenen A-Jugend, in die neue Saison. Seit dem 21. Juni arbeiten die Trainer Niklas Kupper und

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

hlPippi rhieWsaa vor aleml hcua an rde sFtisne des se.mTa sDie achu nweeg dre rntnisEkne asu edr eavnngnrege .dnReu

Da ahbe edi stenisF mi freaulV rde uesAeutgridnfs itcnh bei anell .semmgtti oDa;s&budq umes&u;mnls iwr usn nden.iekar l;urmhcl&Nauti gab se ileve zevetel,rt knaker udn

x