Pirmasens RHEINPFALZ Plus Artikel Gedichte, leicht wie eine Feder

Sabine Göttel las im Projektraum Luise33 nicht nur eigene Gedichte.
Sabine Göttel las im Projektraum Luise33 nicht nur eigene Gedichte.

Wie wohltemperierte Badewannen kamen die Gedichte von Sabine Göttel am Freitag im Pirmasenser Projektraum Luise33 bei dem erlesenen Publikum an. Denn ihr gelang es, die Pirmasenser Lyrik-Szene in ganz unterschiedliche Emotionen einzutauchen. Gedichte über die Kindheit las die im Westrich geborene Autorin vor, aber auch einen Zyklus über die Jahreszeiten begeisterte das Publikum.

Die meisten Texte stammten aus dem zweiten Lyrikband von Sabine Göttel mit dem Titel „Geister“, der im vergangenen Jahr im Röhrig-Verlag erschienen ist. Nicht zu vergessen aber auch

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eid zang enneu T,xeet dei ied noAtuir mi euGdnr asl erwiePv sarlo,v dnen iedse ertnbeAi wnrede tres im enmmnedko Jahr ruz iLgeziepr schumBese rseheecnin. itM erd unesLg rfrheu dre oetmrPaurjk Lies3u3 ieen azng nuee gnBudt:uee eni arteikluetzriLr odr,t ow es eaersoenmlwir um debeidln nutKs gteh dnu sVreesnniag

x