Ludwigswinkel Konzert „Deutschstunde“ am 26. August

Albert Koch ist Teil des Trios, das am 26. August in Ludwigswinkel gastiert.
Albert Koch ist Teil des Trios, das am 26. August in Ludwigswinkel gastiert.

„Deutschstunde“ heißt das musikalische Programm von Klaus Reiter, das er zusammen mit zwei anderen Musikern am Samstag, 26. August, in der Kirche St. Ludwig in Ludwigswinkel präsentieren möchte.

Mit seinem Programm „Deutschstunde“ erfüllt sich Klaus Reiter den schon lange gehegten Wunsch, seinen deutschsprachigen Vorbildern zu huldigen und Lieder insbesondere von Hannes Wader und Klaus Hoffmann, aber auch von Reinhard Mey und Konstantin Wecker auf die Bühne zu bringen.

Darüber hinaus präsentiert er in diesem Programm auch traditionelles deutsches Liedgut, etwa „Die Gedanken sind frei“, und Lieder aus dem schier unerschöpflichen Repertoire der bekannten Pirmasenser Volkssänger Hein & Oss.

Akkordeonistin und Mundharmonikavirtuose

Unterstützt wird Klaus Reiter bei dem Konzert „Deutschstunde“ zum einen von der Akkordeonistin Barbara Wesely aus Zweibrücken, die in der dortigen Musikszene eine feste Größe ist. Wesely spielt unter anderem in den überregional bekannten Formationen Blueshimmel und Trio Finale, die auch in der Horebstadt gern gesehene Gäste sind. Etliche Auftritte, etwa im Neufferpark oder bei der Akustiksession Parksong, belegen dies.

Zum anderen ist Albert Koch in Ludwigswinkel dabei. Koch ist eine wirkliche Koryphäe auf seinem Instrument, der Mundharmonika. Man kennt ihn über die Landesgrenzen hinaus als Ausnahmekönner in seinem Fach. Seit Jahren ist der Kaiserslauterer Musiker Frontmann der Bluesformation Tin Pan Alley. Die „Süddeutsche Zeitung“ nannte Koch einmal den „Paganini der Bluesharp“.

Das Konzert findet in der Kirche St. Ludwig statt und beginnt um 19 Uhr. Karten sind unter pfalzshow.de erhältlich.

x