Pirmasens RHEINPFALZ Plus Artikel Pirmasenser Arzt gibt Tipps für die Zeit in häuslicher Quarantäne

 Thomas Betz, Chefarzt der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie
Thomas Betz, Chefarzt der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie

Die Zahl der Menschen, die sich in häuslicher Quarantäne befinden, steigt. Diese Ausnahmesituation belastet viele Menschen. Die RHEINPFALZ hat mit Thomas Betz, Chefarzt der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie am Pirmasenser Krankenhaus, darüber gesprochen, wie diese Situation Menschen verändert und wie sie am besten damit umgehen können.

Von Birgit Oster

Immer mehr Menschen in der Südwestpfalz werden zu einer häuslichen Quarantäne gezwungen. Das öffentliche Leben ist weitestgehend eingestellt. Was macht diese Zeit aus Ihrer Sicht mit den Menschen?
Die

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Preobmel mi emhgnsauZanm itm &rhmaihsuecull; mnueur;&atlnQaa ndis rhlciihecs timila;uef&lvlg und nlesas chsi hcau usa hciSt dse csePthyasir cithn lphuaasc r.tuelibnee Jrdee ceMshn ieregrat asendr ndu ctush lrf;uum& sihc enie elieidulvnid ieHergnehasnsee.w Es gtib ni isedre eweshrcigin toSiuina

x