Südwestpfalz-News Trigema-Boss zu Gast, teure Schwimmbad-Sanierung, Eintritt für Hunde

„Man kann nicht nur als Inhaber oder Direktor irgendwo sitzen. Man muss wissen, was läuft, Ahnung haben von seinem Unternehmen“,
»Man kann nicht nur als Inhaber oder Direktor irgendwo sitzen. Man muss wissen, was läuft, Ahnung haben von seinem Unternehmen«, rät Wolfgang Grupp anderen Chefs. Der 81-Jährige steht seit 1969 an der Spitze des mittelständischen Bekleidungsherstellers Trigema mit Sitz auf der schwäbischen Alb. Dort sitzt er mit im Großraumbüro.

Wolfgang Grupp, Geschäftsführer des schwäbischen Textilherstellers Trigema, kommt am Dienstag nach Pirmasens und spricht vor Mittelständlern über unternehmerische Themen wie den Produktionsstandort Deutschland. Der RHEINPFALZ verriet er vorab, was einen guten Chef ausmacht.

Seit einem Jahr ist die sechsköpfige Familie Schreiber aus Zweibrücken auf Weltreise. Auf Instagram teilen sie ihre Erlebnisse und wollen dazu ermutigen, den Schritt ins Abenteuer zu wagen.

1973 Kreispokalsieger, acht Jahre später Meister der C-Klasse West und nach zwischenzeitlichem Abstieg erneut Meister in der Saison 1994/95. Fast 30 Jahre später hat der FC Hengsberg ein Treffen der ehemaligen Meistermannschaften organisiert.

Der Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken schraubt an den Ticketpreisen für die Rosengarten-Saison 2024. Neu sind Eintrittspreise für Hunde.

Das Gebäude in der Alleestraße ist durchaus stadtbildprägend: Am Wochenende feiern die Methodisten das 125-jährige Bestehen ihres Gotteshauses in Pirmasens. Die Kirchengemeinde selbst gibt es schon seit 1855.

Wahrscheinlich zehn Millionen Euro Kosten und zwei Jahre Bauzeit: Diese Zahlen für die Generalsanierung des Schwimmbads in der Mozartschule mussten die Ratsmitglieder im Verbandsgemeinderat am Mittwoch erst einmal verkraften.

Sechs Schulen in Zweibrücken haben einen neuen Lieferanten fürs Mittagessen bekommen. Die DSG Betriebs- und Schulverpflegungs GmbH kocht für sie.

Gleich eine doppelte Punktlandung haben Architekt und Arbeiter mit dem Neubau des Feuerwehrhauses in der Dietrichinger Feldstraße hinbekommen.

Kommende Woche lädt die Tourist-Info der Verbandsgemeinde Rodalben an drei Tagen zur Gräfensteiner Wanderwoche ein, der 42. mittlerweile. Und der ersten nach Änderung des Konzepts.

Zwei Straßen in Contwig sollen im kommenden Jahr ausgebaut werden: die Bogenstraße und die Storchengasse. Nun ist klar, in welcher Bauweise die Sanierung passieren soll.

x