Pirmasens RHEINPFALZ Plus Artikel Wie die Feuerwehr mit Bränden bei E-Autos umgeht

Die Feuerwehr kontrollierte im Februar die Temperatur des ausgebrannten E-Autos im Winzler Viertel fortlaufend mit einer Wärmebi
Die Feuerwehr kontrollierte im Februar die Temperatur des ausgebrannten E-Autos im Winzler Viertel fortlaufend mit einer Wärmebildkamera.

Defekte an E-Autos seien nicht häufiger als an herkömmlichen Fahrzeugen, sagt der Pirmasenser Feuerwehrinspekteur Karl Heinz Bär. Aber ihre Auswirkungen sehen spektakulär aus. Und bergen ganz eigene Gefahren.

Immer mehr E-Autos sollen künftig auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Damit steigt die Gefahr, dass elektrobetriebene Fahrzeuge an Unfällen beteiligt sein werden. „Das Problem

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

tis dbaei inhtc asd o.uAt sDa rebPmol its dei u&td,leeaB;iorqt gsta rde esnmraPeisr erfuduetSentewkrtasehirp lraK neiHz a.lmBru&; mI urrFbae nsdta ien E-areoukzglFhrte dre tsoP hrcelhilot in e,nmalmF ouema&tgl;ussl hcrud ide .iouttBmiaeneLIr-i-nteh rieV Wchone sep&art;lum enzetltue;&dnmnu

x