Rhein-Pfalz Kreis „Abgewirtschaftet“

«Limburgerhof.» Beim Kreisel am Gewerbegebiet Nord wird die Fahrbahn erneuert. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität in Speyer mit. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte November. Es kommt zu Sperrungen – aber die Zufahrt zum Gewerbegebiet bleibt möglich.

Vor allem der bislang gepflasterte Innenring des Kreisels am Limburgerhofer Gewerbegebiet Nord ist über die Jahre arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Zu diesem Schluss kommt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Speyer. Es wurde in der Vergangenheit bereits an mehreren Stellen ausgebessert, nun folgt die große Lösung. Er wird erneuert und in weiten Teilen asphaltiert, teilt Kurt Ertel, Dienststellenleiter des LBM mit. So werde der Kreisel künftig auch breiter. Ein Vorteil, der für Ertel dem Verkehr zugutekommt. Generell bezeichnet Ertel die Fahrbahnsubstanz des Kreisels als „abgewirtschaftet“. Deshalb werden nun die sogenannte Deckschicht, die erste Tragschicht und die Bindeschicht erneuert. „Wenn es fachlich keine Erfordernis gäbe, würden wir dies auch nicht tun“, versichert Ertel. Die Arbeiten werden je nach Witterung voraussichtlich bis zum 20. November dauern. Die Kosten betragen rund 270.000 Euro. Für die Arbeiten muss die Mainzer Straße (L 533) aus Richtung Mutterstadt kommend ab dem Kreisel Richtung B 9 bis Höhe Rheinstraße ab Montag, 16. Oktober, komplett gesperrt werden. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt von Mutterstadt kommend über die L 524 Richtung Schifferstadt und weiter über die L 532 über Rehhütte nach Limburgerhof. Diese Strecke gilt entsprechend auch umgekehrt. Der LBM bittet für die mit der Sperrung verbundenen Behinderungen während der Bauzeit um Verständnis. Um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und damit die Verkehrsteilnehmer während der Arbeiten zum Burgweg und ins Gewerbegebiet Nord kommen können, errichtet der LBM eine provisorische Zufahrt. Diese Arbeiten beginnen heute.

x