Schifferstadt RHEINPFALZ Plus Artikel Gerd Kannegieser trifft im Schreiwer-Hais’l den Geschmack des Publikums

„Es Petzaag“: So hat der Opa immer das Auge in Richtung des kleinen Gerd Kannegieser zugekniffen.
»Es Petzaag«: So hat der Opa immer das Auge in Richtung des kleinen Gerd Kannegieser zugekniffen.

Ganz familiär wurde Gerd Kannegieser bei seinem Besuch im Schreiwer-Hais’l. Es ging um den Opa, Tante Hertha, die Kinder. Das wirkte oft kauzig, war aber auch tiefsinnig. Und jetzt ist auch klar, woher sein komisches Talent kommt.

Es waren doch zu viele Gäste, um sie alle einzeln zu begrüßen. Auch wenn Kannegieser Hände geschüttelt und Bekanntschaften gemacht hat. Kein Wunder, denn der Mundart-Kabarettist

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

sau dre flsetzpWa tsi gieelsl&gu;g;mmalzir& in Srtsfhefdiatc uz sGat. nnDa dtree re fihneca sol. nUd mimer aht nma ads u&lGmhel;f,u sdsa re egedra rieh etrun Fnuerned muz trnese laM ,;allzeurht&m swa mih eedarg hdcur den opKf et.hg

aiemDsl mak ilve usa rde .almieiF Snieen paO he

x