Beindersheim SPD nominiert Stutzmann für Bürgermeisterwahl

Ken Stutzmann wird sich um eine zweite Amtszeit bewerben.
Ken Stutzmann wird sich um eine zweite Amtszeit bewerben.

Einstimmig ohne Enthaltung ist am Donnerstag Ken Stutzmann zum Ortsbürgermeisterkandidaten der SPD in Beindersheim gewählt worden.

Damit ist es offiziell, dass sich Stutzmann bei den Kommunalwahlen 2024 um eine zweite Amtszeit als ehrenamtlicher Bürgermeister seines Heimatdorfs bewerben wird. Der 37-Jährige wurde 2019 gewählt und setzte sich damals gegen zwei Mitbewerber von CDU und FWG durch. „Seine bisherige Leistung und sein Engagement sprechen für sich, und er sieht optimistisch in die Zukunft, um die Gemeinde weiterhin erfolgreich zu vertreten“, heißt es in einer Mitteilung des SPD-Ortsvereins.

Dessen Vorsitzender Kai Lemke und Stutzmann selbst erinnern an Ereignisse und Projekte in dieser Wahlperiode, darunter die plötzliche Absenkung der Frankenthaler Straße, die Schäden beim Bau des Glasfasernetzes, die erfolgreiche Suche nach einem Kindergartenstandort sowie die Umgestaltung des Rathauswegs und die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik. Als kommende Herausforderungen nennen Stutzmann und Lemke unter anderem die Verkehrssicherheit in der Frankenthaler und der Schenkelstraße sowie die interkommunale Zusammenarbeit mit Frankenthal für das geplante Gewerbegebiet.

In der Mitgliederversammlung wurden auch die Kandidaten für die Gemeinderatswahl bestimmt. Nach Angaben Lemkes konnten alle 20 Listenplätze besetzt werden. Spitzenkandidat ist Ken Stutzmann, die folgenden vier Plätze nehmen Esther Richter, Markus Ohlinger, Natalie Rupp und Andreas Richter ein. Der Anteil der Frauen auf der Liste beträgt 45 Prozent, der Altersdurchschnitt liegt bei 40,2 Jahren.

x