St. Ingbert RHEINPFALZ Plus Artikel Wie es ist, Menschen beim Sterben zu begleiten

Eine Rose neben dem Bett soll einer todkranken Frau Wärme geben. Das versuchten auch 15 Teilnehmer eines Hospizbegleitungskurses
Eine Rose neben dem Bett soll einer todkranken Frau Wärme geben. Das versuchten auch 15 Teilnehmer eines Hospizbegleitungskurses.

Wie ist das, todkranken Menschen die Hand zu halten? Jasmina Frauendorf weiß es. Sie war sogar anwesend, als eine Frau starb. Sie hat wie 14 andere einen Hospizbegleiter-Kurs in St. Ingbert gemacht.

Jeden Morgen stehen wir auf, trinken vielleicht erst mal eine Tasse Kaffee, und gehen dann an unsere täglichen Aufgaben. Oft ist uns das Geschenk des Lebens aber vielleicht gar nicht so bewusst, wie es

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nletiihgce sine lltoes. dnoersBse 15 nnsecheM wreud das ni edn etznelt ntMonea tsvienni vor genuA thfm;.erl&uug Sei awner dia,eb wnen nhMneesc ied ntetlze igkbucnlAee isreh nLseeb hraevbt.ecnr

mI iCareanruZ-sttm aSzfrapla ni dre .St brIgtneer reKeilissrat;z&gas baenh sei eeinn tnalehmce

x