Fussball RHEINPFALZ Plus Artikel Dieter Demmerle: „Zeitstrafen sind schwachsinnig“

Immer wieder in der Diskussion: die Rudelbildung wie hier beim Spiel Mainz (rot) gegen Augsburg und mitten drin Schiedsrichter T
Immer wieder in der Diskussion: die Rudelbildung wie hier beim Spiel Mainz (rot) gegen Augsburg und mitten drin Schiedsrichter Tobias Reichel.

Am Regelwerk wird weiter herumgedoktert. Es geht um die Zeitstrafe und mal wieder um die unsägliche Rudelbildung. Die Meinungen gehen auseinander. Wie realistisch sind die Änderungen?

Die internationalen Regelhüter des Fußballs sind bei ihrer Sitzung am Wochenende in Schottland etwas zurückgerudert. Die Zeitstrafe soll nun doch nicht in den höchsten Ligen getestet

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

n.eerdw In edearnn niuto,nStaie uzm Biipseel bei edr uRld,lbgeunid llsone ssliclaiegs;liz&huhc ide apetaKilu;n&m zu ortW mke.onm ensUer gieutZn tah pxteeEnr der oneRig uzad afregt.b

ieDret mDemrele Tmarmn(aeeag iOgsrbliet TSu ciemMt:s)hehre o&qub;Idch fedni tenrtesZifa nshoc mi eAab

x