Speyer RHEINPFALZ Plus Artikel Dudenhofen: „Berliner Mauer“ durch den Ort

Trennt Dudenhofen seit 40 Jahren in einen nördlichen (links) und einen südlichen Teil: die auf einem Damm geführte B39 – hier au
Trennt Dudenhofen seit 40 Jahren in einen nördlichen (links) und einen südlichen Teil: die auf einem Damm geführte B39 – hier auf einem Luftbild von 2007. Foto: Lenz

Ein sechs Meter hoch aufgeschütteter, durch zwei Stelzenbrücken unterbrochener Straßendamm teilt Dudenhofen seit 40 Jahren. Am 1. Februar 1980 ist er für den Straßenverkehr freigegeben worden. Über das Bauwerk war in den Jahren zuvor heftig gestritten worden. Und auch als es schon stand, gab es noch Anlass zur Diskussion.

DUDENHOFEN Den Ausschlag für den Bau, der insgesamt 5,6 Millionen D-Mark kostete, gab der Straßenverkehr. Rund 15.000 Autos und Motorräder rollten an fast jedem Werktag durch

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

uenoeDdhnf d;n&has nei hsoCa. iDe uo;rmuHeng&hllge der diteau&zBslrgness; 93 war neisd hcitn ied zeingie iMm&l,hkel;uicgto edi ksdrititue e,urwd mu enised sutdnZa zu deen.ebn

Der aadlemig ulmsrie;tu&eBrgerm edolhtrB meadB dnu edr elpmtr;usa& zum t-Osr udn eul&mbVemeb

x