Speyer RHEINPFALZ Plus Artikel Neue Baupolitik: Erst das Klima, dann der Klinker

Stefanie Seiler in Aktion: Die Oberbürgermeisterin will künftig nicht mehr „nur Bauen, Bauen, Bauen“.
Stefanie Seiler in Aktion: Die Oberbürgermeisterin will künftig nicht mehr »nur Bauen, Bauen, Bauen«.

Die Stadt Speyer passt ihre Wohnbaupolitik an. Das betrifft nicht nur die Potenzialflächen, auf denen noch größere Bauprojekte möglich sein sollen. Auch Ziele des „Bündnisses für bezahlbares Wohnen“ werden justiert. Worauf können sich Bauherren einstellen?

1. Potenzialflächen verändern sich

Eine Liste mit 31 Flächen im Stadtgebiet, die 2017 vorgestellt wurde, wird laut Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

PS()D spentsg.aa reD daamls rreheecetn feadrbeuubaN nvo urnd 0220 niehiWnotehen riwd ihtcn inetrtsbe.t iDe nhAlaz nln;ume&ok dh;sna& nwen acuh cnthi wie unczul&amhts; becheenrt isb 3200 dns&;ha tsaf hetreirc d,ewren ebtnot intKres oTjran, teAiirlilgetnbunes apSltangtn.ud irtcnGhese m;gueul&

x