Interview RHEINPFALZ Plus Artikel Speyerer Brezelfest: Was der Macher des Feuerwerks von Drohnen und Lasern hält

Ahhh, ohhh, uihhh: Das große Feuerwerk zum Abschluss des Speyerer Brezelfestes lockt jedes Jahr Menschenmassen aufs Festgelände.
Ahhh, ohhh, uihhh: Das große Feuerwerk zum Abschluss des Speyerer Brezelfestes lockt jedes Jahr Menschenmassen aufs Festgelände.

Thomas Fischer ist seit seiner Jugend dabei, wenn das Feuerwerk zum Abschluss des Brezelfestes aufgebaut wird. In diesem Jahr drohte die Absage aufgrund erhöhter Brandgefahr. Martin Schmitt hat mit dem Pyrotechniker aus der Kurpfalz über Trockenheit und Funkenflug gesprochen. Und darüber, welche Alternativen es zur großen Knallerei gibt.

Herr Fischer, das war knapp. Erst am Freitag ist die Entscheidung gefallen, dass das Abschlussfeuerwerk des Brezelfestes am Dienstag, 22.30 Uhr, überhaupt stattfinden darf.
Ja,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

evil etZi raw tihcn er.mh n:isreseedtAr saD ereeFkwur ist cosnh anelg tnlgaep und ratkcep.v nfroesnI awr cih negwe erd ernubenroeigVt aetn.npnst erD euh,ssBlsc ssda irw iglnchz;ei&ses &df,eu;mlurn ewrdu bie ieemn mrnieT mti edr rhweeuFre ovr trO as.fsteg sE tghe aj rad,mu dass anm ied lgfeeeanrhGa at&

x