Speyer RHEINPFALZ Plus Artikel Urteil: Nicht mit Absicht getötet

Diskussion am Rande des Verfahrens: Staatsanwalt Kai Ankenbrand (links) und Nebenklage-Vertreter Andreas Flory waren sich letztl
Diskussion am Rande des Verfahrens: Staatsanwalt Kai Ankenbrand (links) und Nebenklage-Vertreter Andreas Flory waren sich letztlich in der Bewertung des Tötungsdelikts nicht einig.

Tödliche Schläge mit einem Gipsarm in Februar in Speyer haben das Schwurgericht des Landgerichts Frankenthal über Wochen beschäftigt. 13 Jahre Haft, Entziehung und Sicherungsverwahrung, so am Donnerstag das Urteil gegen einen 34-Jährigen. Vielleicht bleibt ihm der letztgenannte Punkt erspart.

„Es tut mir leid, was passiert ist. Ich kann nicht schlafen, weil mein Freund tot ist.“ Das sagte der 34-Jährige am Donnerstag in seinem sogenannten letzten Wort, bevor sich die

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

aKermm urz nirebrtUlguates ruuzu.k&czg;olm saDs dre grm&4ail;e3Ju-h am 8.2 rbFerau neien entgralciehgil eurFdn tmi lucmeSn&gah;l udn Tnetrit &letumgto;et a,ht radna ethant eid rneJiuts ni dne moy&sual;Preld nud eibm eUtrli nkieen weZlf.ei reD eSpreery hat eisd ahcu eni t,bsetnrtie er bstls

x